Schlagwort: Remote Teams

Mit OKRs hybride Teams auf Zielkurs halten
Beitrag

Mit OKRs hybride Teams auf Zielkurs halten

Glauben Sie noch an das Märchen von den smarten Zielen? Seit Jahrzehnten wird uns in Management-Trainings versprochen, dass wir Ziele nur spezifisch, messbar, attraktiv, realistisch und terminiert definieren müssten und schwuppdiwupp wäre uns der Erfolg garantiert. Ehrlich gesagt, so glatt lief das bei mir selten! Die Smart-Formel funktionierte bei mir, jedoch meistens nur bei Zielen,...

Warum hybride Teams unbedingt einen Purpose brauchen!
Beitrag

Warum hybride Teams unbedingt einen Purpose brauchen!

Die Antwort ist einfach: Sinn ist der beste Booster für Teamspirit und High Performance. Sinn-Erleben befördert Menschen auf den Mond. Erinnern wir uns an die erste Mondlandung im Jahr 1969. In nur 8 Jahren gelang es der NASA mit der Apollo 11 den ersten Astronauten auf dem Mond aussteigen zu lassen. Mit den damaligen primitiven...

Erfolgsfaktor Lernkultur: Wie sich hybride Teams prächtig entwickeln!
Beitrag

Erfolgsfaktor Lernkultur: Wie sich hybride Teams prächtig entwickeln!

Wie wachsen Teams an den Herausforderungen einer dynamischen, komplexen Umwelt? Das erfahren Führungskräfte und Team-Coaches am besten von den fruchtbaren Oasen in der Wüste. Die grünen Paradiese sind wahre Wunder der Natur, denn sie gedeihen trotz einer extrem lebensfeindlichen Umgebung. Wie gelingt die prächtige Entwicklung unter solch wüsten Bedingungen? Satteln wir also unsere Kamele und...

Mit Sinn den Teamspirit wecken!
Veranstaltung

Mit Sinn den Teamspirit wecken!

Die Teamforschung beweist: Ein gemeinsamer Purpose ist die stärkste Motivation und Identifikationskraft in einem Team. So wird Sinn zum Booster für Teamspirit und High Performance. Wie können Führungskräfte oder Team-Coaches mit ihrem Team den verbindenden Purpose entwickeln? Welche Kriterien muss ein Team-Purpose erfüllen, damit er erfolgswirksam wird? Warum ist ein Team-Purpose gerade in agilen, selbst-organisierten...

Lernkultur: Wie sich hybride Teams prächtig entwickeln!
Veranstaltung

Lernkultur: Wie sich hybride Teams prächtig entwickeln!

Eine lernende Organisation hat die besten Chancen in einer dynamischen, komplexen Umwelt zu bestehen. Wie fördern Führungskräfte oder Team-Coaches eine dynamik-robuste Lernkultur? Welche Entwicklungs-Booster haben sich in agilen, selbst-organisierten Teams bewährt? Wie schaffen auch virtuelle Teams eine fruchtbare Oase des Miteinander- und Voneinander-Lernens? Unter welchen Bedingungen wachsen Teams über sich hinaus? Wie gelingt der Entwicklungssprung...

Geschafft: Premiere Teamspirit Remote!
Beitrag

Geschafft: Premiere Teamspirit Remote!

Wodurch entsteht Team-Spirit und wie können wir ihn auch im virtuellen Raum bewusst fördern? Damit befasste sich gestern mein drittes 3-stündiges Online-Training für virtuelle oder hybride Teams. Danke an meine großartigen Teilnehmenden für das gemeinsame Lern-Abenteuer und das begeisterte Feedback! Der Teamspirit ist – neben Vertrauen und Lernkultur – einer der wichtigsten Komponenten für Teamerfolg....

Glückliche Premiere! Vertrauen als Kompetenz entwickeln
Beitrag

Glückliche Premiere! Vertrauen als Kompetenz entwickeln

Vorgestern durfte ich zum ersten Mal mit grandiosen Teilnehmenden mein Herzensthema Vertrauen online trainieren. Herzlichen Dank an mein Premieren-Publikum für das engagierte Mitmachen und das gute Feedback danach. Es wird in den Unternehmen viel über Vertrauenskultur geredet – alle wissen, das ist einer der wichtigsten Erfolgsfaktoren für fluide Organisationen – aber es werden meist keine...

Wie Vertrauen in Remote Teams gelingt
Beitrag

Wie Vertrauen in Remote Teams gelingt

Wem können wir eigentlich noch vertrauen? Der Politik? Den Virologen? Die Pandemie attackierte unser Grundvertrauen in die Welt. Wie soll unter so erschwerten Bedingungen in den Unternehmen eine Vertrauenskultur wachsen? Noch dazu, wenn alle im Homeoffice sitzen und sich nicht mal tief in die Augen schauen können.   Management-Experten und die Hochschulforschung sind sich einig:...

Wie OKRs hybride Teams auf Zielkurs bringen und halten!
Veranstaltung

Wie OKRs hybride Teams auf Zielkurs bringen und halten!

Die Google-Erfolgsgeschichte ist der beste Beweis: mit dem Ansatz Management by Objectives & Key Results (OKRs) werden die ambitioniertesten Ziele wahr. Warum motivieren die OKRs so viel stärker als die üblichen smarten Zielvorgaben (MbO)? Nach welchen Prinzipien werden die Ziele im hybriden Team idealerweise entwickelt? Welche Art von Zielen begeistern und energetisieren Menschen? Wie ermutigen...