Schlagwort: Organisationsentwicklung

Warum hybride Teams unbedingt einen Purpose brauchen!
Beitrag

Warum hybride Teams unbedingt einen Purpose brauchen!

Die Antwort ist einfach: Sinn ist der beste Booster für Teamspirit und High Performance. Sinn-Erleben befördert Menschen auf den Mond. Erinnern wir uns an die erste Mondlandung im Jahr 1969. In nur 8 Jahren gelang es der NASA mit der Apollo 11 den ersten Astronauten auf dem Mond aussteigen zu lassen. Mit den damaligen primitiven...

So machen Premieren Spaß – Lernkultur digital!
Beitrag

So machen Premieren Spaß – Lernkultur digital!

Mit 8 hochkarätigen Teilnehmenden ging am 24. Juli mein neues Modul “Lernkultur digital! Wie Teams sich selbst entwickeln” an den Start. Ich bedanke mich bei allen für das gemeinsame Lernvergnügen und das tolle Hashtag-Feedback am Ende des 3-stündigen Moduls (siehe Foto). Wir durchschritten gemeinsam das Tor zur Lernkultur, indem sich jeder / jede ein Entwicklungsziel...

Wie Vertrauen in Remote Teams gelingt
Beitrag

Wie Vertrauen in Remote Teams gelingt

Wem können wir eigentlich noch vertrauen? Der Politik? Den Virologen? Die Pandemie attackierte unser Grundvertrauen in die Welt. Wie soll unter so erschwerten Bedingungen in den Unternehmen eine Vertrauenskultur wachsen? Noch dazu, wenn alle im Homeoffice sitzen und sich nicht mal tief in die Augen schauen können.   Management-Experten und die Hochschulforschung sind sich einig:...

Wie OKRs hybride Teams auf Zielkurs bringen und halten!
Veranstaltung

Wie OKRs hybride Teams auf Zielkurs bringen und halten!

Die Google-Erfolgsgeschichte ist der beste Beweis: mit dem Ansatz Management by Objectives & Key Results (OKRs) werden die ambitioniertesten Ziele wahr. Warum motivieren die OKRs so viel stärker als die üblichen smarten Zielvorgaben (MbO)? Nach welchen Prinzipien werden die Ziele im hybriden Team idealerweise entwickelt? Welche Art von Zielen begeistern und energetisieren Menschen? Wie ermutigen...