Schlagwort: Leadership

Diversity-Kompetenz – Wie Teams durch Vielfalt aufblühen!
Veranstaltung

Diversity-Kompetenz – Wie Teams durch Vielfalt aufblühen!

Synergy is not for free! Wie Teams das Erfolgspotenzial von Diversität erschließen. Die primären Merkmale der Vielfalt. Die Risiken und Chancen von Diversity-Teams. Welche Skills und Meta-Strategien brauchen Menschen in Teams mit hoher Diversität? Wie Teams gemeinsam ihre Unterschiede entdecken. Wodurch sich Kulturen grundsätzlich unterscheiden. Kultur als Autopilot für Verhaltensmuster. Wie nutzen Teams das Beste...

Mit OKRs hybride Teams auf Zielkurs halten
Beitrag

Mit OKRs hybride Teams auf Zielkurs halten

Glauben Sie noch an das Märchen von den smarten Zielen? Seit Jahrzehnten wird uns in Management-Trainings versprochen, dass wir Ziele nur spezifisch, messbar, attraktiv, realistisch und terminiert definieren müssten und schwuppdiwupp wäre uns der Erfolg garantiert. Ehrlich gesagt, so glatt lief das bei mir selten! Die Smart-Formel funktionierte bei mir, jedoch meistens nur bei Zielen,...

Warum hybride Teams unbedingt einen Purpose brauchen!
Beitrag

Warum hybride Teams unbedingt einen Purpose brauchen!

Die Antwort ist einfach: Sinn ist der beste Booster für Teamspirit und High Performance. Sinn-Erleben befördert Menschen auf den Mond. Erinnern wir uns an die erste Mondlandung im Jahr 1969. In nur 8 Jahren gelang es der NASA mit der Apollo 11 den ersten Astronauten auf dem Mond aussteigen zu lassen. Mit den damaligen primitiven...

Mit Sinn den Teamspirit wecken!
Veranstaltung

Mit Sinn den Teamspirit wecken!

Die Teamforschung beweist: Ein gemeinsamer Purpose ist die stärkste Motivation und Identifikationskraft in einem Team. So wird Sinn zum Booster für Teamspirit und High Performance. Wie können Führungskräfte oder Team-Coaches mit ihrem Team den verbindenden Purpose entwickeln? Welche Kriterien muss ein Team-Purpose erfüllen, damit er erfolgswirksam wird? Warum ist ein Team-Purpose gerade in agilen, selbst-organisierten...

So machen Premieren Spaß – Lernkultur digital!
Beitrag

So machen Premieren Spaß – Lernkultur digital!

Mit 8 hochkarätigen Teilnehmenden ging am 24. Juli mein neues Modul “Lernkultur digital! Wie Teams sich selbst entwickeln” an den Start. Ich bedanke mich bei allen für das gemeinsame Lernvergnügen und das tolle Hashtag-Feedback am Ende des 3-stündigen Moduls (siehe Foto). Wir durchschritten gemeinsam das Tor zur Lernkultur, indem sich jeder / jede ein Entwicklungsziel...

Wann vertrauen Mitarbeitende ihrer Führungskraft?
Beitrag

Wann vertrauen Mitarbeitende ihrer Führungskraft?

Führungskräfte haben längst verstanden: Vertrauen ist in der New Work ein Must-Have für wirtschaftlichen Erfolg. Wer vertraut, wird schneller, innovativer und fördert die Motivation der Mitarbeitenden, belegt der Management-Berater Stephen Covey (2009) in seinem Bestseller „Schnelligkeit durch Vertrauen“. Wenn Vertrauen von oben nach unten verschenkt wird, schafft das eine sehr gute Grundlage für eine tragfähige...

Wie eine Vertrauenskultur in hybriden Teams gelingt!
Veranstaltung

Wie eine Vertrauenskultur in hybriden Teams gelingt!

Vertrauen ist ein oft unterschätzter Erfolgsfaktor, denn die Studien belegen: eine Vertrauenskultur zahlt direkt auf die Team-Performance ein! Wie können Führungskräfte das Vertrauen ihrer Teams gewinnen? Wann vertrauen sich die Teammitglieder wechselseitig? Wie wächst Vertrauen in virtuellen Teams auch ohne persönliche Nähe? Wie gelingt der schnelle Vertrauensaufbau in Projekten und agilen, selbst-organisierten Teams? Was unterscheidet...

Was Ihnen COMPETENCE ON LINE bietet
Beitrag

Was Ihnen COMPETENCE ON LINE bietet

Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne. Ich freue mich, Ihnen mein neues Startup-Unternehmen COMPETENCE ON LINE vorstellen zu dürfen. Im Jahr 2002 gründete ich das Ausbildungsinstitut Competence on Top www.competenceontop.com. 18 Jahre lang war ich dort Geschäftsführerin und als Ausbildungsprogramm-Leiterin verantwortlich für die inhaltliche, methodisch-didaktische und kundenorientierte Entwicklung der Lernangebote. Ende 2020 habe ich die Geschäftsführung wie geplant...

Wie OKRs hybride Teams auf Zielkurs bringen und halten!
Veranstaltung

Wie OKRs hybride Teams auf Zielkurs bringen und halten!

Die Google-Erfolgsgeschichte ist der beste Beweis: mit dem Ansatz Management by Objectives & Key Results (OKRs) werden die ambitioniertesten Ziele wahr. Warum motivieren die OKRs so viel stärker als die üblichen smarten Zielvorgaben (MbO)? Nach welchen Prinzipien werden die Ziele im hybriden Team idealerweise entwickelt? Welche Art von Zielen begeistern und energetisieren Menschen? Wie ermutigen...