
Wie OKRs hybride Teams auf Zielkurs bringen und halten!
Die Google-Erfolgsgeschichte ist der beste Beweis: mit dem Ansatz Management by Objectives & Key Results (OKRs) werden die ambitioniertesten Ziele wahr. Warum motivieren die OKRs so viel stärker als die üblichen smarten Zielvorgaben (MbO)? Nach welchen Prinzipien werden die Ziele im hybriden Team idealerweise entwickelt? Welche Art von Zielen begeistern und energetisieren Menschen? Wie ermutigen Führungskräfte oder Team-Coaches ihre Teams zu den gewagtesten “Moonshot”-Zielen? Wie verbindet der OKR-Ansatz Individualität und Teamziele? Wie verknüpft er die Team-Ziele mit der Unternehmensstrategie? Wie lässt sich ein agiles Zielsystem planen? Maximal 8 Teilnehmende für mehr kollegialen Austausch!