@Damaris Landmesser führte uns gestern souverän auf den Gipfel der Klarheit über das Management by Objectives & Key Results. Die Teilnehmenden konnten die magische Anziehungskraft der Google-Erfolgsmethode an ihren eigenen Gipfel-Zielen erleben. Sie lernten, wie sie OKRs für sich selbst kreieren und warum diese Art von Zielen so viel nachhaltiger motiviert als das klassische Management by Objectives.
Das Erfolgsgeheimnis der OKRs liegt in der Verknüpfung von Zielen mit der Sinnfrage. Ambitionierte Ziele haben in der Regel einen Haken: sie sind anstrengend und verlangen uns über einen längeren Zeitraum richtig viel ab. Solche anspruchsvollen Gipfel-Ziele schaffen wir nur, wenn wir sie wirklich, wirklich wollen bzw. sie im Einklang sind mit unseren inneren Werten. Nur wenn wir genau wissen, was wir für diese Welt und in dieser Welt bewirken wollen, werden wir zum Gipfel-Stürmer, zur Gipfel-Stürmerin.
Am Ende der Premiere des halbtägigen Online-Trainings kamen die begeisterten Teilnehmenden zu folgenden Einsichten:
- – die OKR-Systematik ist kein Hexenwerk – einfach machen!
- – OKRs fördern die Selbstorganisation und Eigenverantwortung
- – OKRs schaffen in hybriden Teams Ziel-Klarheit und Transparenz
- – mit OKRs können wir Sub-Teams in Großprojekten besser synchronisieren
- – wir kommen mit OKRs schneller vom Gipfel-Traum ins konkrete Tun.
Vielen Dank an unser großartiges Premieren-Publikum und die begeisternde Referentin Damaris Landmesser!
Mit OKRs hybride Teams auf Zielkurs bringen und halten!
Nächster Termin: Online von 9 – 12.30 Uhr Mittwoch, den 11. Mai 2022